TimO®-Arbeitszeiterfassung-Studie 2024 – Jetzt Ergebnisse ansehen
Minutengenaue Arbeitszeiterfassung

Zeiterfassung mit RFID-Chip

Die Zeiterfassung per Chip ermöglicht Ihren Mitarbeitern eine exakte und minutengenaue Arbeitszeiterfassung am Terminal.
Digitale Zeiterfassung mit RFID-Chip zeigt Arbeitsbeginn, Pausen und Anwesenheitszeiten in einer Softwareübersicht.

Über 25 Jahre Erfahrung
Made in Germany
T?V S?d Logo
Zertifikat ISO 27001
Zertifiziert nach DIN ISO 9001
Erfahrungen & Bewertungen zu TimO
FAQ

Zeiterfassungssysteme für Kleinbetriebe und Mittelstand mit Chip

Echtzeit-Überblick
Schnelle und fehlerfreie Erfassung Ihrer Arbeitszeiten mit Echtzeitübertragung. Ihre Daten sind in der Zeiterfassungssoftware sofort verfügbar und verlässlich.
Alles drin
Top-Preis für volle Funktionalität: Über 50 Features von Zeiterfassung bis Abwesenheitsplanung sind im Paket enthalten.
Verlässlich & sicher
Arbeiten Sie ohne Unterbrechungen: Das Terminal schützt Ihre Daten selbst bei Stromausfällen und bietet eine stabile, ausfallsichere Lösung.
Gut beraten
Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner, der Ihnen während der Testphase und bei der Einrichtung mit Rat und Tat zur Seite steht.

Zahlreiche Unternehmen haben sich bereits für TimO® entschieden

ec4u
blue moon
globus

Zeiterfassungssystem mit Chip: Weniger Aufwand, mehr Kontrolle

Mit dem TimO Zeiterfassungsterminal behalten Sie die Arbeitszeiten und Abwesenheiten Ihrer Mitarbeiter stets im Blick. Durch die präzise digitale Arbeitszeiterfassung mit dem Chip reduzieren Sie Missverständnisse und minimieren das Risiko von Manipulation und Datenverlust. Unsere Komplettsysteme und Erfassungsgeräte mit RFID-Transponder sind für Kleinbetriebe und als komplexe RFID-Lösung für große Unternehmen verfügbar.

  • Einsetzbar in Unternehmen jeder Größe
  • Gesetzeskonform in Deutschland, Österreich und der Schweiz
  • Erleichtert die Lohnabrechnung
  • Schnelle Erstellung von Stundenzetteln
Video: Die TimO-Zeiterfassung in 2 Minuten vorgestellt

Lernen Sie TimO® live kennen! – kostenlos und unverbindlich

In wenigen Minuten erklären wir Ihnen gerne alles, was Sie wissen möchten.

Zeiterfassungssysteme mit RFID-Chip: Kontaktlos und zuverlässig mit RFID


RFID-Chips ermöglichen eine schnelle digitale Zeiterfassung, ideal für stationäre Arbeitsplätze. Mitarbeiter stempeln ihren Arbeitsbeginn, Arbeitsende und Pausenzeiten. Raucherpausen können nach Bedarf als Pause oder als Arbeitsunterbrechung gestempelt werden.

  • Stabiles Gehäuse für störungsfreien Betrieb
  • Erfassung von Kommen, Gehen, Pausenzeiten
  • Deutschsprachige Menüführung
  • Info-Taste für Anzahl der Überstunden und Resturlaubstage
Zeiterfassung mit Chip und verschiedenen Endgeräten, darunter Terminal, Monitor, Smartphone und Tablet.
Zeiterfassungsterminal mit Chip und Fingerabdruckscanner an einem modernen Empfangsbereich.

Mitarbeiter-Zeiterfassung: Exakte Daten per Chip


Die Chip-Zeiterfassung registriert Anwesenheitszeiten automatisch und genau, um Fehler zu minimieren. Dadurch stehen Ihnen stets minutengenaue Echtzeit-Daten zur Verfügung. Dual-Transponder machen einen RFID-Chip vielseitig einsetzbar, beispielsweise in der Zugangskontrolle.

  • Jeder Chip besitzt eine individuelle Kennung
  • Zweifrequenz-RFID-Transponder für unterschiedliche MHz-Frequenzen und den MIFARE-Standard
  • Die kontaktlose Erfassung verhindert Verschmutzung am Gerät
  • Der Transponder ist als Schlüsselanhänger oder Ausweis tragbar
  • Alle Buchungsinformationen sind live in der Software abrufbar

Zeiterfassungsgeräte: Schnell, robust und flexibel


Unsere stationären Zeiterfassungsgeräte garantieren eine schnelle und präzise digitale Zeiterfassung mit Chip. Innerhalb einer Sekunde werden Daten erfasst und über eine LAN-Verbindung oder optional per WLAN-Repeater in Echtzeit an die Software übertragen. Dank robustem Gehäuse und einfacher Wandmontage ist ein zuverlässiger Betrieb jederzeit gewährleistet.

  • Echtzeit-Datentransfer über LAN oder WLAN
  • Modernes Touch-Display für die Zeitbuchung
  • Akustische Signaltöne zur Bestätigung jeder Buchung
  • Präzise und verlässliche Arbeitszeitdaten
  • Einfache Wandmontage inklusive Befestigungsmaterial
  • Schnelle Lieferung innerhalb von 2 bis 3 Werktagen
Zeiterfassungsterminal mit Chip-, Fingerabdruck- und RFID-Funktion sowie Farbdiplay und LAN-Anschluss
Ein Dashboard für Zeiterfassung mit Chip zeigt Arbeitszeiten, Überstunden und Urlaubsanspruch auf einen Blick.

Immer aktuell: Urlaubsanspruch und angefallene Überstunden für jeden Mitarbeiter

Ihre Mitarbeiter habe die Möglichkeit ihre aktuellen Urlaubs- und Überstundenstände direkt am Terminal abzufragen. Die Abfrage funktioniert schnelle und einfach: Chip vor das Terminal halten und im Touch-Display das Info-Feld auswählen.

  • Abfrage direkt am Terminal oder über die App
  • Anzeige Jahresurlaub, Resturlaub und offene Anträge
  • Sie können die Permission an- und abschalten
  • Soll-und Ist-Stunden tagesaktuell abfragen
  • Kranktage und Feiertage werden automatisch bei der Berechnung der Sollstunden berücksichtigt
Zeiterfassungs-App mit übersichtlicher Darstellung von Arbeitszeiten und Anträgen auf dem Smartphone

Zeiterfassung mit Chip und App


Die kostenlos integrierte  Zeiterfassung per App bietet Ihren Mitarbeitern unterwegs oder im Homeoffice eine einfache Möglichkeit, ihre Zeiten zu erfassen. Optimal für alle, die flexibel und mobil arbeiten.

  • Flexible Kombination von App, Software und Terminal
  • Ideal für Außendienst und mobile Arbeitsplätze
  • Arbeitsbeginn, Pausen und Arbeitsende erfassen
  • Einfaches Zeitmanagement auch außerhalb des Büros

Zeiterfassungssoftware für flexible Arbeitszeiten


Arbeitszeiten verwalten Sie zentral in der Zeiterfassungssoftware. Ihre HR-Abteilung greift über den Browser auf die Daten zu und kann einfach Korrekturen und Änderungen vornehmen. Für eine präzise Lohnbuchhaltung legen Sie in den Softwareoptionen Vergütungsmodelle, Wochenstunden und Pausenregelungen sowie Zuschlägen fest.

  • Legen Sie spezifische Wochenstunden und Pausenregeln fest
  • Richten Sie Arbeitszeitmodelle (z. B. Vollzeit, Teilzeit, Minijob, Werkstudenten) ein
  • Zuschläge für Schicht- und Sonntagsarbeit einfach auswerten
  • Jede manuelle Zeitkorrektur wird detailliert protokolliert
Digitales Zeiterfassungssystem mit Chip-Anbindung, auf einem Computerbildschirm am Arbeitsplatz gezeigt.
Digital erstellter Stundenzettel mit Zeiten und Pausen, dargestellt vor einem Bürohintergrund.

Stundenzettel und Berichte: Transparenz auf Knopfdruck


Mit der TimO® Online-Zeiterfassung erstellen Sie Stundenzettel und Berichte schnell und unkompliziert. Controlling-Funktionen wie der Soll-Ist-Vergleich ermöglichen detaillierte Einblicke in Arbeitszeiten, Minusstunden und Überstunden. So behalten Sie jederzeit die Kontrolle über Anwesenheit und Leistung Ihrer Mitarbeiter.

  • Automatische Berichterstellung mit Anwesenheitanalyse
  • Export von Arbeitszeiten in Lohn- und Gehaltsprogramme wie DATEV
  • Stundenzettel als PDF für Mitarbeiter
  • Steuerung von Zugriffen durch Lese- und Schreibrechte
  • Lückenlose Datenprotokollierung von Korrekturen

Urlaubs- und Abwesenheitsverwaltung kostenlos integriert


Mit der TimO® Zeiterfassungssoftware verwalten Sie Abwesenheiten wie Urlaub und Krankheit mühelos. Anträge können bequem per App oder Web eingereicht und in mehrstufigen Workflows bearbeitet werden. Dadurch sparen Sie Zeit und gestalten Genehmigungsprozesse effizient und übersichtlich.

  • Anträge für Urlaub oder Abwesenheiten online einreichen
  • Individuell anpassbare Workflows für Freigaben
  • Schnelle Genehmigungen durch automatisierte Prozesse
  • Krankentage-Verwaltung, Belege digital hochladen
Digitale Abwesenheitsverwaltung mit Urlaubsübersicht als Teil der Komplettlösung, dargestellt am Arbeitsplatz
Support-Mitarbeiter mit Headset bietet individuellen Service für Zeiterfassungslösungen mit Chip.

Zeiterfassung-Support: Kostenlos und zuverlässig


Wir bieten Ihnen umfassenden Support, damit Ihre Zeiterfassung reibungslos funktioniert – von der Einführung bis zur laufenden Betreuung. Sie erreichen uns per Telefon, E-Mail oder Ticket-System.

  • TeamViewer-Zugang für schnelle Problemlösungen
  • Übernahme Ihrer Mitarbeiterdaten bei Systemwechsel
  • Unterstützung bei der Umstellung auf die digitale Zeiterfassung
  • Kostenlose Beratung und Begleitung durch unser Support-Team

Zeiterfassung mit Chip für Filialen und mehrere Standorte


Die RFID-Chip-Technologie ermöglicht eine zuverlässige Zeiterfassung an mehreren Standorten und ist ideal für große Teams. Erfassen Sie die Zeiten Ihrer Mitarbeiter effizient und sicher.

  • Stationäre Terminals für jeden Standort individuell konfigurierbar
  • Standortbasierte Verwaltung von Teams und Abteilungen
  • Kombinieren Sie Zeiterfassung mit Zutrittskontrolle bei Bedarf
  • Höherer Schutz durch Fingerprint-Kombinatio mit Fingerprint-Zeiterfassung möglich
  • Mögliche Standorte: Eingang, Office, Praxis, Produktion
  • Lieferumfang: RFID-Multi-Terminal, Wandhalterung, LAN-Kabel, Netzteil, Chip-Karten und Befestigungsmaterial

Alle Funktionen der TimO® Terminal-Lösung im Überblick:

Symbolische Karte mit einem roten Standort-Pin, passend für ortsbasierte Zeiterfassung mit Chip.
Chip-gestützte Zeiterfassung, kombiniert mit Software für Computer, Tablets und Smartphones

Starten Sie jetzt: 30 Tage kostenlos testen


Probieren Sie die TimO® Zeiterfassung-Software für 30 Tage kostenfrei aus und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen unserer Lösung. Sie erhalten ein Rundum-sorglos-Paket inklusive persönlichem Support.

  • Sie erhalten einen persönlichen Ansprechpartner
  • Testen Sie den vollen Funktionsumfang gemeinsam mit Ihrem Team
  • Erfassen und werten Sie eigene Daten aus

Für das digitale Office und zufriedene Mitarbeiter, flexibel erweiterbar

Mobile App
Zeiterfassung
Urlaubsplaner
Schichtplaner

Warum Sie sich auch für TimO® entscheiden sollten?

Das sagen unsere Kunden über TimO®

Lassen Sie sich von unseren Experten telefonisch beraten

  • zu Ihrer individuellen Anfrage
  • zu den besonderen Anforderungen in Ihrer Branche
  • zur Software-Einführung

Beratungshotline: +49 6081 58600

Von Montag bis Freitag von 8:00 bis 17:00 Uhr

sales at timo.net
Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Digitale Zeiterfassung Mitarbeiter

Kann ich das Terminal an das WLAN-Netzwerk anschließen?

Ja, das TimO® Terminal lässt sich einfach mit Ihrem WLAN-Netzwerk verbinden. Sie können es an verschiedenen Standorten innerhalb der WLAN-Reichweite nutzen. Dies bietet Ihnen maximale Flexibilität bei der Erfassung von Arbeitszeiten. Ein fester Standort ist nicht erforderlich.

Was ist im Lieferumfang enthalten?

Im Lieferumfang sind folgende Elemente enthalten: Multi-Funktions-Zeiterfassungs-Terminal mit RFID- und Fingerprint-Erfassung sowie W-LAN, Wandhalterung, Befestigungszubehör, LAN-Kabel, AC-Adapter und optional Chip-Karten oder Schlüsselanhänger-Chips (je nach Bestellung).

Wie flexibel ist die Zeiterfassung für unsere Mitarbeiter?

TimO® bietet eine flexible Zeiterfassungslösung, die sich an die individuellen Arbeitsweisen Ihrer Mitarbeiter anpasst. Arbeitszeiten können an verschiedenen Standorten und zu unterschiedlichen Zeiten erfasst werden. Ob am Terminal im Büro, mobil per App oder online – die Erfassung ist jederzeit möglich. Dadurch sind Ihre Mitarbeiter unabhängig und können produktiver arbeiten. Die Flexibilität erhöht zudem die Akzeptanz des Systems.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter den Chip verliert?

Nachdem der Verlust gemeldet wurde, kann der Chip gesperrt und schnellstmöglichst einen Ersatz ausgestellt werden. Ersatzchips können Sie als 5er Paket bei uns bestellen. Ein Chip kostet 1,99 Euro.

Kann ich am WLAN-Zeiterfassungsterminal auch eine PIN eingeben?

Ja, das TimO® WLAN-Terminal erlaubt Ihren Beschäftigten die Zeiterfassung über eine PIN-Eingabe. Dies ist besonders praktisch, wenn jemand die Chipkarte einmal vergessen haben. Die PIN-Funktion sorgt dafür, dass Sie jederzeit Zugang zur Zeiterfassung hat. So bleibt die Zeiterfassung immer zugänglich und unkompliziert.

Können Mitarbeiter ihren Urlaubsanspruch und Überstundenstand abfragen?

Ja, jeder Mitarbeiter kann am Terminal seinen Urlaubsanspruch sowie den aktuellen Überstundenstand abrufen. Dies sorgt für Transparenz und eine bessere Planung der Arbeitszeit. Falls diese Funktion nicht genutzt werden soll, kann sie individuell deaktiviert werden. So bleibt die Zeiterfassung exakt an Ihre Bedürfnisse angepasst.

Kann ich Urlaubsanträge auch direkt am Terminal stellen?

Nein, eine direkte Antragstellung für Urlaub am Terminal ist nicht möglich. Dafür bietet TimO® Ihnen komfortable Alternativen. Sie können Ihre Urlaubsanträge über den Webbrowser oder die mobile App einreichen. Dies ermöglicht eine flexible und papierlose Verwaltung Ihrer Abwesenheiten. So bleibt der gesamte Prozess effizient und übersichtlich.

Wie funktioniert eine Zeiterfassung mit Chip?

Bei der Zeiterfassung mit Chip kommen moderne RFID-Stechuhren oder Multi-Terminal-Geräte zum Einsatz. Mitarbeiter nutzen Chip-Karten oder RFID-Chips, die sie einfach an das Lesegerät halten, um ihre Arbeitszeiten zu erfassen. Diese Daten werden direkt an die Zeiterfassungssoftware gesendet – oft über ein LAN-Kabel oder eine drahtlose Verbindung. Das System ist flexibel und kann mit einer Wandhalterung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich installiert werden. Besonders vorteilhaft ist, dass keine manuelle Eingabe erforderlich ist, was den Prozess beschleunigt und mögliche Fehler minimiert.

Welche Vorteile bietet ein Zeiterfassungssystem mit Chip?

Mit einem Zeiterfassungssystem, das RFID-Chips oder Chip-Karten nutzt, profitieren Sie von hoher Effizienz und Sicherheit. Die Systeme sind oft DSGVO-konform, unterstützen die Zeiterfassungskontrolle und lassen sich als Komplettsysteme mit Wandhalterung und Multi-Terminal-Lösungen leicht integrieren. Auch bei Mitarbeiterverlust kann ein verlorener Chip einfach deaktiviert und ersetzt werden.

Wie funktioniert die Integration mehrerer RFID-Terminals in ein Zeiterfassungssystem?

Mehrere RFID-Terminals lassen sich problemlos in ein Komplettsystem einbinden. Sie werden über eine zentrale Software gesteuert, die Daten von jedem Terminal sammelt und synchronisiert. Die Verbindung erfolgt meist per LAN-Kabel oder WLAN. Das System bleibt dabei skalierbar, egal ob es um eine kleine Firma oder einen großen Betrieb geht.

Welche Anschaffungskosten entstehen bei einem Zeiterfassungssystem mit RFID-Chips?

Die Anschaffungskosten variieren je nach Umfang und Ausstattung des Zeiterfassungssystems. Einfache Modelle mit Basisfunktionen starten bei ein paar hundert Euro, während umfangreiche Systeme mit mehreren Terminals und Softwarelösungen teurer sind. Außerdem können Anpassungen an spezielle Unternehmensbedürfnisse zusätzliche Kosten verursachen. Transparente Anbieter bieten Ihnen jedoch eine detaillierte Übersicht über alle Ausgaben.

Gibt es bei RFID-Zeiterfassungssystemen monatliche Lizenzgebühren?

Bei den meisten RFID-Zeiterfassungssystemen zahlen Sie lediglich einen einmaligen Kaufpreis für Hardware und Software. Dadurch entstehen keine monatlichen Lizenzgebühren. Falls Sie jedoch Funktionen wie regelmäßige Updates, Cloud-Dienste oder Support-Pakete benötigen, können zusätzliche Kosten anfallen. Diese sind jedoch optional und werden nach Ihren Bedürfnissen kalkuliert. So haben Sie volle Kontrolle über Ihre laufenden Ausgaben.

Ist ein RFID-Chip-System DSGVO-konform?

Ja, moderne RFID-Zeiterfassungssysteme erfüllen die Anforderungen der DSGVO. Mitarbeiterdaten werden verschlüsselt gespeichert und nur autorisierte Personen haben Zugriff. Zusätzlich lassen sich Rollen und Berechtigungen individuell einstellen.

Was sind die Vorteile einer RFID-Zeiterfassung gegenüber einer klassischen Stempeluhr?

Im Vergleich zu klassischen Stempeluhren bieten digitale Stempeluhren mit RFID-Zeiterfassung zahlreiche Vorteile. Sie ist effizienter, da die Arbeitszeiten automatisch digital erfasst werden. Papierbasierte Fehler oder manuelle Auswertungen entfallen. Zudem lassen sich moderne Systeme einfach in bestehende Software integrieren.

Ist ein Chip-System für die Zeiterfassung sicher?

Ein Chip-basiertes Zeiterfassungssystem bietet höchste Sicherheitsstandards. Die verwendeten RFID-Chips oder Chip-Karten speichern keine personenbezogenen Daten, sondern dienen lediglich zur Identifikation. Alle erfassten Informationen werden verschlüsselt übertragen und auf geschützten Servern gespeichert. Das System erfüllt die Anforderungen der DSGVO und bietet Schutz vor Missbrauch, selbst bei Mitarbeiterverlust, da verlorene Chips oder Karten umgehend deaktiviert werden können. Ergänzend sichern Unternehmen mit LAN-Kabel oder WLAN-Verbindungen eine stabile und sichere Datenübertragung ab.

Kann ein Zeiterfassungssystem mit Chip im Außenbereich genutzt werden?

Ja, viele Systeme sind für die Nutzung im Außenbereich ausgelegt. Achten Sie darauf, dass das Gerät wetterfest ist und eine entsprechende Schutzklasse besitzt. Für extreme Bedingungen gibt es spezielle Modelle.

Was passiert, wenn ein Mitarbeiter seinen Chip verliert?

Beim Verlust eines RFID-Chips kann dieser in der Software sofort gesperrt werden, um Missbrauch zu vermeiden. Ein Ersatz-Chip lässt sich unkompliziert registrieren.

Welche Zusatzkomponenten können in ein Zeiterfassungssystem integriert werden?

Viele Zeiterfassungssysteme lassen sich um Zusatzkomponenten erweitern. Dazu gehören Multi-Terminal-RFID-Geräte für mehrere Standorte, wetterfeste Wandhalterungen für den Außenbereich oder eine Anbindung über LAN-Kabel für eine stabile Verbindung. Komplettsysteme bieten solche Funktionen oft direkt integriert.

TimO-App hier installieren
Get it on Google Play Get it on Google Play

Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.