In welchen Branchen lässt sich die TimO Zeiterfassungs-App einsetzen?
Die TimO Zeiterfassungs-App ist vielseitig einsetzbar und speziell für eine breite Palette von Branchen innerhalb des Baugewerbes konzipiert. Sie eignet sich hervorragend für den Einsatz im Tiefbau, Bauhauptgewerbe, Baunebengewerbe sowie in spezialisierten Sektoren wie dem Gerüstbau und der Gerätevermietung. Auch im Bereich der mobilen Arbeitszeiterfassung für Bauunternehmen bietet unsere App robuste Lösungen, die auf die spezifischen Anforderungen von Bauprojekten zugeschnitten sind, von der präzisen Zeiterfassung auf der Baustelle bis hin zu umfassenden Projektmanagementfunktionen.
Wie funktioniert die Offline-Nutzung?
Arbeiten Sie auch offline? Kein Problem! Unsere App speichert alle Ihre Arbeitszeiten zuverlässig auf Ihrem Gerät, auch wenn keine Internetverbindung besteht. Sobald Sie wieder online sind, werden die Daten automatisch synchronisiert – ohne dass Sie etwas tun müssen. So können Sie jederzeit und überall Ihre Arbeitszeiten erfassen, ganz unabhängig von Ihrem Standort.
Was ist Geofencing?
Geofencing ist eine Technologie, die es ermöglicht, virtuelle geografische Grenzen zu setzen. Stellen Sie sich vor, Sie ziehen einen unsichtbaren Zaun um einen bestimmten Bereich, zum Beispiel eine Baustelle. Sobald ein Gerät (z. B. ein Smartphone) diese Grenze überquert, kann eine vorher festgelegte Aktion ausgelöst werden. Sobald der Mitarbeiter den definierten Bereich betritt, kann er die Zeiterfassung starten.
Wie stellt die Zeiterfassung für Baustellen die Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und den Datenschutz sicher?
Die digitale TimO Zeiterfassung für Baustellen gewährleistet eine sichere und gesetzeskonforme Erfassung aller Arbeitszeiten. Sie entspricht den Datenschutzrichtlinien der EU-DSGVO und speichert Daten revisionssicher. So erfüllen Unternehmen gesetzliche Vorgaben und können Nachweise bei Prüfungen problemlos erbringen. Zusätzlich ermöglichen digitale Unterschriften eine rechtssichere Bestätigung der erfassten Arbeitsstunden.