+49 6081 58600 Beste Kundenbewertung
TimO®-Arbeitszeiterfassung-Studie 2024 – Jetzt Ergebnisse ansehen

Zeiterfassung Pflege: Mobile und stationäre Zeiterfassung

Arbeitszeiterfassung im ambulanten Pflegedienst

Zeiterfassung für alle Geräte
PC, Mac, App oder Terminal
Auswertungen und Stundenzettel

30 Tage kostenlos testen

Mobile Zeiterfassung für Pflege und Pflegedienste

Den Pflegealltag leichter meistern mit einer einfachen Zeiterfassung. Immer mehr Pflegedienste setzen auf Apps und Stempeluhren, wenn es um die Zeiterfassung für Pflegekräfte geht. Arbeitnehmer erfassen ihre geleisteten Stunden in Echtzeit und minutengenau. Die Verantwortung für eine ordnungsgemäße Erfassung und Aufbewahrung der Arbeitszeitnachweise liegt bei der Pflegeeinrichtung. Mobile Lösungen sorgen für eine einfache Erfassung der geleisteten Arbeitszeit in der ambulanten Pflege. Stationäre Lösungen sind ideal für die Zeiterfassung Pflegeheimen.

Die Zeiterfassung in der Pflege ist durch unregelmäßige Arbeitszeiten, Fahrzeiten und Überstunden besonders anspruchsvoll. Digitale Lösungen helfen, Arbeitszeitnachweise zu automatisieren und entlasten Ihr Personal. Sparen Sie bis zu 80 % der Zeit beim Bearbeiten der Stundenkonten: Arbeitszeit auswerten, Pausenzeiten dokumentieren, Überstunden prüfen, Zuschläge berechnen. Ihr Personalteam behält den Überblick und kann sich auf exakte Zeiten verlassen.

Mobile Arbeitszeiterfassung
für ambulante Betreuungsdienste

Pflegekräfte erfassen ihre Arbeitszeiten, Pausen und Dienstgänge mühelos über die TimO Zeiterfassungs-App auf ihrem Smartphone. Die intuitive Bedienung ermöglicht eine unkomplizierte Buchung. Anschließend überträgt die App die erfassten Zeiten automatisch und direkt in die zentrale Zeiterfassungssoftware. Dadurch entfällt die manuelle Übertragung und die Abrechnung wird beschleunigt.

  • Arbeitszeiten, Pausen und Dienstgänge komfortabel über die App buchen
  • Automatische Übertragung der Zeiten direkt in die zentrale Zeiterfassungssoftware
  • Offline-Zeiterfassung für standortunabhängiges Arbeiten
zeiterfassung app zur einfachen mobilen arbeitszeiterfassung im pflegedienst




Klienten- und tätigkeitsbezogene Erfassung der Betreuungszeiten

Die mobile Arbeitszeiterfassung ermöglicht es Ihren Pflegekräften, ihre Arbeitszeiten direkt den einzelnen Klienten zuzuordnen. Dies ist besonders wichtig, um die erbrachten Leistungen transparent und nachvollziehbar zu dokumentieren. Jeder Klient hat individuelle Bedürfnisse und benötigt unterschiedliche Arten der Pflege. Durch die Erfassung der Zeiten für jede einzelne Tätigkeit wird deutlich, welche Aufgaben wie viel Zeit in Anspruch nehmen.

  • Leistungen klienten- und tätigkeitsbezogen erfassen
  • Fahrt- und Wegezeiten extra kennzeichnen




Stationäre Zeiterfassung mit Terminals

Stationäre Teams nutzen bevorzugt Zeiterfasssungsterminals zur einfachen Arbeitszeiterfassung. So funktioniert die digitale Zeiterfassung: Morgens und abends stempeln Mitarbeiter die tägliche Arbeitszeit am Terminal. In den Einstellungen legen Sie Vorgaben für Pausenzeiten (Frühstücks und Mittagspause) und Arbeitszeitmodelle wie Schichtarbeit, Teilzeit und Gleitzeit fest – damit die gesetzlichen Richtlinien eingehalten werden. Auch die exakte Berechnung von Zuschlägen ist möglich. Damit spart Ihre Verwaltungen viel Zeit. Einfach komfortabel! Arbeitszeiten und Resturlaubstage stehen aktuell für die Lohnabrechnung bereit.

  • Fingerprint Sichere Zeiterfassung ohne Missbrauch
  • RFID-Chip Schnelles Stempeln mit Karte und Chip
  • Zeiten minutengenau stempeln Beginn, Ende, Pausen




Digitales Arbeitszeitkonto
für jeden Mitarbeiter

Die moderne TimO® Zeiterfassung punktet mit vielen Vorteilen. Das digitale Arbeitszeitkonto sorgt für eine lückenlose Nachweiserbringung und bündelt alle Informationen an einem Ort. Ihre Verwaltung wird damit deutlich effizienter. Jeder Mitarbeiter bekommt Zugriff auf sein individuelles Arbeitszeitkonto. Hier werden die Daten tagesaktuell und konform zum EuGH-Urteil gespeichert. Praktisch! Stundenzettel lassen sich auf Knopfdruck ausdrucken. Der Login funktioniert ganz einfach: Über den Webbrowser einloggen und tagesaktuelle Daten einsehen.

  • Wie viele Überstunden habe ich angesammelt?
  • Wie viele Stunden habe ich im letzten Monat gearbeitet
  • Wie viele Urlaubstage kann ich verplanen?




Arbeitszeit in der ambulanten Pflege
Fahrt- und Wegzeiten dokumentieren

Die Zeiterfassung in einer häuslichen Pflege- oder Pflegeagentur umfasst die Aufzeichnung der Zeit, die Pflegekräfte für verschiedene Aufgaben aufwenden, z. B. die Betreuung von Kunden, Fahrten zwischen Kunden und die Erledigung administrativer Aufgaben. Diese Informationen werden für die Abrechnung mit Kunden, die Verwaltung von Personalplänen und die Bewertung der Mitarbeiterproduktivität verwendet.

Die Arbeitszeit beginnt mit dem Eintreffen im Pflegebüro und umfasst auch die Fahrt vom Pflegebüro zu den Kunden. Fahrt- und Wegezeiten sind ein fester Bestandteil der alltäglichen Arbeit von Pflegefachkräften. Sie gehören zur Arbeitszeit und umfassen im Normalfall bis zu 30 % der gesamten Arbeitszeit. Dabei müssen Mitarbeiter nicht zwangsläufig mit dem Auto fahren – auch Wegzeiten zu Fuß und mit dem Fahrrad müssen berücksichtigt werden. Mit dem mobilen Erfassungsgerät stempeln Mitarbeiter die exakte Uhrzeit beim Betreten und Verlassen der Wohnung.




Digitale Zeiterfassung für mehr Rechtssicherheit

Pflegeeinrichtungen sind gesetzlich verpflichtet, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter genau zu erfassen. Digitale Zeiterfassungssysteme stellen sicher, dass alle Vorgaben erfüllt werden, und erleichtern den Nachweis gegenüber Behörden. Mit TimO® bleiben Sie flexibel. Auch die Daten ausgeschiedener Mitarbeiter sind für Auswertungen auf Knopfdruck verfügbar.

  • Konform mit Arbeitszeitgesetz und gesetzlichen Vorgaben
  • Digitale und elektronische Erfassung für genaue Dokumentation
  • Einsatz von Zeiterfassungs-Terminals möglich
  • Unterstützung bei Prüfungen durch den MD oder andere Behörden




Personaleinsatzplanung in einer sozialen Einrichtung

Mit seinen vielen Funktionen können Sie TimO® flexibel einsetzen und neben der digitalen Zeiterfassung Arbeitseinsätze und Dienste mühelos planen. Freie Tage, Krankheiten und andere Abwesenheiten werden bei der Planung automatisch berücksichtigt. Praktisch! Über das Smartphone können sich Mitarbeiter jederzeit über den aktuellen Dienstplan informieren. Mit dem flexiblen Rollen- und Rechtemodell (zwei Admins möglich) steuern Sie den Zugriff auf Stammdaten und Wochenpläne.




Starten Sie jetzt: 30 Tage kostenlos testen

Testen Sie die Zeiterfassung zusammen mit Ihren Mitarbeitern 30 Tage kostenlos! Unser Support-Team unterstützt Sie in der Testphase und beantwortet alle Fragen. Das Test-Abo endet automatisch. Komplettsysteme zeichnen sich durch die flexible und einfache Erfassung aus – genau das richtige für die moderne Arbeitswelt. Ihr Betrieb profitiert einfach ungemein, durch …

  • schnelle, unkomplizierte Einführung

  • die flexible Kombination von App, Software oder Terminal

  • exakte und verlässliche Daten

  • Kostenlose Unterstützung bei der Einrichtung

  • Mitarbeiter-Login mit tagesaktuellen Arbeitszeiten und Überstunden

Alle Funktionen im Überblick


Arbeitszeitverwaltung

Einfache Erfassung von Arbeitszeit mit allen wichtigen Einstellungen.


Abwesenheitsverwaltung

Verwalten Sie komfortabel Urlaub und andere Abwesenheiten.


Auswertung Überstunden

Einfache Erstellung von Reports und Auswertungen für Überstunden und Gleitzeit.


Mitarbeiterrollen

Das Rollenmanagement für Mitarbeiter, Sekretariat und Teamleitung steuert den Zugriff auf Daten und Auswertungen.


Terminal/App und PC

Unkomplizierte Erfassung am Arbeitsplatz und Zuhause – für eine effiziente Zeiterfassung und bequeme Urlaubsanträge. Alle Geräte können Sie beliebig kombinieren.


+ 50 weitere Features

Lernen Sie alle Funktionen und Module kennen und testen Sie TimO jetzt kostenlos!


Mit weiteren Modulen kombinieren

Dienstplaner

Mit dem Dienstplaner organisieren Sie einfach und effizient Arbeitszeiten und Schichtpläne.

Raumplaner

Räume, Geräte und Fahrzeuge mit Leichtigkeit im Raumplaner belegen und organisieren.

Teamkalender

Termine, Abwesenheiten und Aufgaben einfach planen. Zusammenarbeit im Team mit Software und App.

Bildnachweis: despositphotos.com©AndrewLozovyi, despositphotos.com©EdZbarzhyvetsky

Bildnachweise: despositphotos.com©AndrewLozovyi


TimO® 30 Tage lang kostenlos testen

Starten Sie direkt




Lernen Sie TimO® live kennen! – kostenlos und unverbindlich Geführte Demo buchen

Software-as-a-Service

Mit der TimO® SaaS-Lösung können Sie sofort – ohne lange Einführungsphase – beginnen. Der Zugriff auf die Software erfolgt mit einer SSL-verschlüsselten Verbindung (Bankenstandard) über einen gängigen Browser oder per App. Die Installation der Applikation erfolgt auf unserem Server in einem der sichersten und leistungsfähigsten Rechenzentren Europas. Ihre Daten hosten wir in Deutschland. Die Mindestvertragslaufzeit für unsere Softwarelösungen beträgt drei Monate, wobei eine Erhöhung oder Reduzierung von Lizenzen jederzeit möglich ist. Somit können Sie die Anzahl der Lizenzen optimal an die aktuelle Auftragslage anpassen. Wir übernehmen für Sie die laufende Datensicherung, Updates und den Support-Service, ganz ohne zusätzliche Kosten.

Rundum-Sorglos-Paket - Alle Vorteile auf einen Blick

  • Schneller Zugriff und kurze Einführungsphase (bei vielen Modulen 1 Werktag)
  • Keine Software-Anschaffungskosten
  • Kurze Vertragslaufzeit und faire Kündigungsfristen
  • Flexible monatliche Lizenzanpassung entsprechend Ihrer Auftragslage
  • Regelmäßige Updates und Datensicherung ohne zusätzliche Kosten
  • Regelmäßige Daten-Updates (Nationale Feiertage, Spesensätze, Wechselkurse)
  • 100 % webbasiert, weltweiter Zugriff
  • Datensicherheit mit SSL-Zugang (Bankenstandard) 
  • Kostenlose Support-Hotline
  • DSGVO-konform

Download at Apple store TimO<sup>®</sup> Android at Google Play market

Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.