This is the new div

Kostenlose Stundennachweis Vorlage (PDF & Excel, 2025 & 2024)

Kostenlose Stundennachweis Vorlage (PDF & Excel, 2025 & 2024)

Möchten Sie kostenlos Stundennachweise für Ihre Mitarbeiter erstellen? Dann ist diese einfache Vorlage zur Zeiterfassung mit Excel genau das richtige für Sie. Aber was ist eine Arbeitszeitnachweis-Vorlage? Aus welchen Elementen besteht er? Wie lange muss der Nachweis aufbewahrt werden? Diese Fragen und viele weitere beantwortet Ihnen dieser Ratgeber. Das Führen eines Stundenzettels ist für geringfügig Beschäftigte und Wirtschaftszweige, die besonders anfällig sind für illegale Beschäftigung verpflichtend.

Stundennachweis Vorlage Excel 2024 – Kostenloser Download

Mit der Freeware-Version können Sie für jeden Arbeitstag geleistete Stunden eintragen und mit der Dokumentation der Arbeitszeiten für das Jahr 2025 beginnen. Die Excel-Datei steht zum sofortigen Herunterladen und Ausdrucken bereit.

Einfach das DIN-A4-Blatt ausdrucken, den jeweiligen Monat ausfüllen oder Zeiten direkt in der Excel Tabelle eintragen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die bundesweiten Feiertage sind bereits berücksichtigt. Feiertage der Bundesländer und regionale Feiertage müssen Sie individuell ergänzen.

Einfacher Stundennachweis Blanko-Vorlage PDF 2025 – Kostenloser Download

Mit der Freeware-Version können Sie für jeden Arbeitstag geleistete Stunden eintragen und mit der Dokumentation der Arbeitszeiten für das Jahr 2025 beginnen. Die PDF-Datei steht zum sofort Herunterladen und Ausdrucken bereit.

                    
Januar 2025

Februar 2025
März 2025April 2025
Mai 2025Juni 2025
Juli 2025August 2025
September 2025Oktober 2025
November 2025Dezember 2025

Stundennachweis Vorlage PDF 2024 mit Überstundenspalte – Kostenloser Download

Mit der Freeware-Version können Sie für jeden Arbeitstag geleistete Stunden eintragen und mit der Dokumentation der Arbeitszeiten für das Jahr 2024 beginnen. Die PDF-Datei steht zum sofort Herunterladen und Ausdrucken bereit.

Januar 2024Februar 2024
März 2024April 2024
Mai 2024Juni 2024
Juli 2024August 2024
September 2024Oktober 2024
November 2024Dezember 2024

Was bedeutet Stundennachweis? Definition

Ein Stundennachweis ist eine Dokumentation aller Arbeitszeiten eines Arbeitnehmers für einen Zeitraum. Im Sinne des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG) ist Arbeitszeit, die Zeit, vom Beginn bis zum Ende der Arbeit. Pausen gehören für den Gesetzgeber nicht zur Arbeitszeit, sie müssen deshalb auf dem Stundennachweis gesondert ausgewiesen werden.

Wer ist verpflichtet, Arbeitsstunden zu dokumentieren?

Arbeitgeber sind laut Gesetz verpflichtet, Beginn, Ende und Dauer der täglichen Arbeitszeit der Arbeitnehmer aufzuzeichnen. Die Dokumentation kann mit Stundenzetteln oder einer Zeiterfassung erfolgen.

In welchem Gesetz ist die Aufzeichnungspflicht geregelt?

Die Pflicht zur Aufzeichnung der Arbeitszeit wird im Gesetz zur Regelung eines allgemeinen Mindestlohns (§ 17 Abs. 1 MiLoG) geregelt.

Welche Form muss der Stundennachweis haben?

Die Dokumentation der Arbeitszeit muss laut § 17 E Mindestlohngesetz – MiLoG gesetzliche Vorgaben erfüllen und muss Folgendes beinhalten: 1. Datum. 2. Beginn der Arbeitszeit. 3. Ende der Arbeitszeit. 4. Zeitpunkt der Pause. 5. Dauer der täglichen Arbeitszeit.

stundennachweis vorlage

Nachteile handschriftliche Stundennachweise

Handschriftliche Stundennachweise haben einige Nachteile gegenüber elektronischen Stundenaufzeichnungen:

  • Fehleranfälligkeit: Handschriftliche Dokumente sind anfälliger für Fehler, insbesondere wenn die Schrift schwer zu lesen ist.
  • Zeitaufwendig: Das Ausfüllen und Archivieren von handschriftlichen Aufzeichnungen kann viel Zeit in Anspruch nehmen.
  • Unvollständigkeit: Es besteht die Gefahr, dass wichtige Informationen fehlen oder nicht richtig eingetragen werden.
  • Schwierigkeit bei der Überprüfung: Es kann schwierig sein, die Richtigkeit von handschriftlichen Nachweisen zu überprüfen, vorwiegend wenn sie nicht ordentlich aufbewahrt werden.
  • Ineffizienz: Handschriftliche Aufzeichnungen sind ineffizient für die Überwachung der Arbeitszeit und die Durchführung von Lohnabrechnungen. Elektronische Stundenaufzeichnungen sind einfacher zu lesen, können automatisch berechnet werden, und ermöglichen eine schnellere und präzisere Überwachung der Arbeitszeit.

Digitale Arbeitszeiterfassung

Bequem und einfach digitalen Arbeitszeitnachweis für Arbeitnehmer erstellen. Das EuGH legte im Mai 2019 fest, dass Arbeitgeber in der EU dazu verpflichtet sind, Daten elektronisch aufzuzeichnen. Das Ausfüllen von Papier-Stundenzetteln birgt immer eine Gefahr. Daten können nachträglich manipuliert werden, das ist spätestens seit dem EuGH-Urteil zur Arbeitszeiterfassung deutlich geworden. Mit dem TimO® Programm zeichnen Mitarbeiter Arbeitszeiten fälschungssicher und rechtskonform auf. Die Stundenerfassung erfolgt direkt am PC/Mac-Arbeitsplatz oder über das Smartphone. Erfasst werden Arbeitsbeginn, Pausen sowie das Arbeitsende. Die automatische Berechnung listet alle geleisteten Überstunden exakt auf. Geleistete Arbeitszeiten sind jederzeit einfach nachzuweisen. Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer profitieren von vielen Vorteilen. Der digitale Stundenzettel dient als Grundlage für die Lohnabrechnung und die Rechnungslegung gegenüber Kunden und Auftragsgebern. Eine korrekte Arbeitszeiterfassung gehört für Freelancer, kleine Betriebe und Projektteams zu den wichtigsten Anforderungen. Nur mit der Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben kann eine Unterbezahlung von Aufträgen, Dienstleistungen und Projekten verhindert werden.

Die Stundenerfassung für Büro-Arbeitsplatz und mobiles Arbeiten ist in wenigen Schritten startklar. Werten Sie täglichen Arbeitsstunden minutengenau aus. War der Mitarbeiter pünktlich am Arbeitsplatz? Wurden Kernzeiten und Pausen eingehalten? Vergleichen Sie Ist-Werte mit den Sollwerten und dokumentieren Sie Fehlstunden und Überstunden. Der Nachweis ist ideal für Vollzeitmitarbeiter, Teilzeitmitarbeiter und Minijobber.

Digitale Stundenzettel einfach und schnell erstellen

Alle erfassten Stunden können Sie bequem an externe Lohn- und Gehaltsprogramme, wie zum Beispiel DATEV übertragen. Mit TimO® dokumentieren Sie den Stundennachweis für alle Arbeitnehmer und erfüllen somit Ihre Nachweispflicht als Arbeitgeber.  Online-Stundenzettel können Sie einfach und bequem für Vollzeitkräfte, Minijobber, Studenten und externe Arbeitskräfte erstellen.

Stundennachweis am Smartphone erstellen

Die Stunden-Software ist auch im Außendienst einsetzbar. Via Smartphone erfassen Mitarbeiter die erbrachte Arbeitsleistung. Alle mobil erfassten Stunden werden direkt externen und internen Projekten oder Kunden und Auftraggebern zugeordnet und in Echtzeit an die zentrale Zeiterfassungssoftware geschickt. Aus diesen Daten erstellen Sie den Zeiterfassungsnachweis für Ihre Auftraggeber. Für jedes Projekt können Sie eigene Stundenlöhne hinterlegen.

Testen Sie die Online-Zeiterfassung kostenlos

Mit TimO® – Time Management Office erfassen Sie Arbeitszeit und Projektzeit mit wenigen Klicks direkt am Arbeitsplatz. Die Zeiterfassung kann minutengenau (08:35 bis 12:05 Uhr), auf Stundenbasis (3 Stunden), in individuellen Zeitstufen (30 Minuten-Schritte) erfolgen.

Kombinieren Sie die einfache Zeiterfassung mit der Anwesenheitserfassung für Ihre Mitarbeiter. Zahlreiche Unternehmen setzen diese einfache und flexible Software bereits ein. Überzeugen Sie sich selbst und fordern Sie einen Testzugang an!


Copyright 2025© Time Management Office GmbH. Alle Rechte vorbehalten.