Die Erfassung der Arbeitszeit mittels Fingerabdruck ist in Unternehmen verbreitet, um Manipulationen vorzubeugen, wirft jedoch aufgrund der Verarbeitung biometrischer Daten strenge datenschutzrechtliche Fragen auf. In Deutschland und der EU müssen Unternehmen, die solche Systeme nutzen wollen, strenge Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erfüllen. Dieser Artikel erörtert die rechtlichen Bedingungen und datenschutzfreundlichen Alternativen zur Fingerabdruck-Zeiterfassung.
„Ist die Zeiterfassung per Fingerabdruck gesetzlich erlaubt?“ WeiterlesenIst die Zeiterfassung per Fingerabdruck gesetzlich erlaubt?
